Mehr Flexibilität. Mehr Leistung. Mehr Wert.
Die Vorteile der modularen Fertigung im Überblick.
Vorteile in der Auftragsplanung
- Leistungsspektrum: Mit nur einer Maschine wird ein Fertigungsspektrum von bis zu zwölf Arbeitsschritten abgedeckt − vom Stanzen, Biegen und Nieten bis hin zum Kontaktschweißen (alle Arbeitsmodule im Überblick)
- Flexibilität: Jedes Modul hat eine dezentrale, elektrische Antriebswelle. Dies erlaubt Ihnen ein sehr schnelles Reagieren bzw. Umschalten auf veränderte Anforderungen / Parameter
Vorteile in der Anwendung
- Bedienung: Der Modul- bzw. Werkzeugwechsel in der Produktion ist denkbar einfach; es ist kein qualifiziertes Fachpersonal erforderlich
- Rüsten: Das Umrüsten einer Maschine mit neuen Modulen erfolgt praktisch im Handumdrehen − durch einfaches Aufstecken/Abnehmen bzw. durch das Zu- und Wegschalten von Zuführeinrichtungen im Einricht- und Anstanzbetrieb
Vorteile in der Wirtschaftlichkeit
- Produktivität: Durch das modulare Werkzeug-Schnellwechselsystem verkürzen Sie die Umrüstaktionen auf wenige Minuten; die Maschinenlaufzeiten steigen. Die servogesteuerten Motoren sorgen für eine gesteigerte, gleich bleibend hohe Produktionsleistung
- Kostenreduktion: Durch die exakte Konfiguration der Bearbeitungsmodule am Touch Screen Terminal sind keine Nullserien erforderlich, die Betriebs- und Materialkosten werden nachhaltig gesenkt. Alle Arbeitsmodule sind zu 100 % wieder verwertbar
- Wirtschaftlichkeit: Die etwas höheren Anschaffungskosten der SBT Produktionsmaschinen und Arbeitsmodule sind schnell amortisiert. Das gilt besonders für Betriebe, die häufig komplexe Teile fertigen und/oder häufig wechselnde Kleinserien fahren